Lesen ist eine
Basiskompetenz sowohl zum angemessenen Umgang mit der Fülle der Informationen,
als auch zur Teilnahme am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Die
Fähigkeit sich mit Texten auseinander zu setzten, ist und bleibt eine wichtige
Kulturtechnik und eine unerlässliche Voraussetzung für die Entwicklung von
Kritikfähigkeit und Erlebnisfähigkeit.
Die Kinder können jeweils in Absprache mit der
Lehrkraft die Ausleihe in der Schulbücherei nutzen. Dabei lernen sie unter
anderem das Ordnungssystem der Bücherei kennen und den ordnungsgemäßen Umgang
mit dem ausgeliehenen Buch. Durch die Buchvielfalt wird jeder Lerntyp
angesprochen. Die Kinder werden motiviert und haben Spaß am Lesen.